Dieser elegante Standort-Kultivar der Schlauchpflanzenart Sarracenia alata stammt aus dem Stone County aus Mittelamerika und sollte in keiner Sammlung fehlen. Die Pflanzen sind recht großwüchsig und weisen bei entsprechender Kultur oft einen starken Nektarbesatz am Schlauchdeckel auf. Da sich die beste Ausfärbung der Schläuche vor allem in den Herbstmonaten zeigt und die Pflanzen recht länglich wachsen, ist die Kultur im Gewächshaus zu empfehlen. An geschützen, lichtreichen Stellen ist die Freilandhaltung jedoch auch recht gut möglich. Sie erhalten wahlweise ein getopftes ungekürztes oder ein ungetopftes und gekürztes, adultes Rhizom im 11-12cm Topf.
M = 30-40cm