Das scheidenblättrige Wollgras - E. vaginatum - eignet sich durch seine ausgesprochen ergiebige Horstbildung (es werden im Gegensatz zu einigen anderen Wollgras-Arten keine Ausläufer durch das Beet gebildet) vor allem für mittlere und große Moorkübel und Beete. Nach der Blüte erscheinen zahlreiche, besonders ansehnliche, watteähnliche Samenstände.
Durch regelmäßigen Rückschnitt scheinen sich die Pflanzen kräftiger zu teilen.
Sie erhalten eine Pflanze mit mehreren Triebpunkten (wahlweise getopft oder ungetopft) im 12er Rundtopf!
Herkunft: