Der Königs-Sonnentau (Drosera regia) gehört sicherlich zu den größten Sonnentau-Arten.
Die aufrechte Wuchsform und die langen, (bei ausreichender Belichtung) stark betauten Fangblätter lassen die Pflanzen besonders edel wirken und gebührem ihrem Namen wirklich alle Ehre.
Im Winter sollten die Pflanzen frostfrei und hell überwintert werden. Die Überwinterung im Kalthaus (bei 5-10°C) ist daher optimal. Während des Sommers können die Pflanzen dann auch im Freiland, etwa in größeren Tontöpfen gehalten werden. Die Vermehrung erfolgt ab einer gewissen Größe selbstständig über Wurzelausläufer. Allerdings neigen die Pflanzen ähnlich wie bei Zwergkrügen (Cephalotus follicularis) bei ungünstigen Bedingungen zum rasanten Absterben, können aber aus den Rhizomen erneut austreiben.
Wir empfehlen diese Art daher besonders für etwas erfahrenere Karnivoren-Halter.
Sie erhalten eine getopfte Jungpflanze im 9er Rundtopf!
Der Versand erfolgt ausschließlich getopft!
M = 10-20cm
Herkunft: