DIE PFLANZEN ZIEHEN BEREITS IN EIN HIBERNACULUM ZURÜCK!
Drosera filiformis ssp. tracyi wächst südlicher als die winterharte Form ssp. filiformis und ist daher nur bedingt winterhart. Besonders schön entwickeln sich die Pflanzen in der Kalthauskultur.
In den kalten Monaten zieht die Pflanze in ein Hibernakulum zurück, während sich in wärmeren Perioden die typischen fadenförmigen Fangblätter entwickeln. Im Gegensatz zu den anderen Formen von D. filiformis färben sich die Fangblätter dieser Art nicht sehr stark aus und bleiben grünlich. In den späten Herbstmonaten wird bei abnehmenden Temperaturen ein Hibernakulum gebildet, weshalb die Pflanze möglichst kühl (jedoch frostfrei!) überwintert werden sollte.
Zur Beute gehören vor allem verschiedene Motten, seltener größere Schnaken.
Sie erhalten eine Pflanze, etwa 15-20cm groß.
Grafik: Platzhalter - D. filiformis
Herkunft: